
Aktivitäten


SMV 2022/2023
Die SMV ist ein wichtiges Gremium der Carl-Benz-Schule.
Sie vertritt unsere Schüler/innen gegenüber den Lehrkräften und der Schulleitung.
Außerdem arbeiten die in der SMV aktiven Klassensprecher/innen gemeinsam an Verbesserungsmöglichkeiten unserer Schule.
Um 13:00 Uhr am 13. Oktober 2022 trafen sich die gewählten Klassensprecher/innen des aktuellen Schuljahres zur ersten SMV-Sitzung. Hier stellte sich die SMV vor und erste Verbesserungswünsche wurden gesammelt.
Hauptthema der Sitzung war jedoch die Wahl der Schülersprecher/innen und der Verbindungslehrer/innen:
Erste Schülersprecherin wurde Carolina Paul (M2PA1). Sie wird in ihrer Arbeit unterstützt vom zweiten Schülersprecher Tanay Kurt (M3PA2). Als Schülervertreter im Schuljahr 2022/2023 wurden Lucas Eigenblut (R1PW2) und Maic Heidt (R1PW1) gewählt.
Bei der Wahl der Verbindungslehrer stimmten die Klassensprecher/innen für Frau Schwarz, Herrn Gold und Herrn Howanietz.
Sie werden der SMV in diesem Schuljahr beratend und fördernd zur Seite stehen.
Wir gratulieren zum Wahlgewinn und wünschen dem ganzen Team der SMV eine erfolgreiche Arbeit.

Zusätzliche Unterstützung an der CBS
Seit Oktober 2022 unterstützt Frau Abt alle volljährigen Schüler/innen und Lehrkräfte der Carl-Benz-Schule.
Als Diplom-Ehe-, Familien- und Lebensberaterin hilft Frau Abt bei Problemen, Stress und Ängsten.
Selbstverständlich sind ihre Beratung und ihr Coaching diskret.
Frau Abt steht montags zwischen 17 und 18 Uhr im Zimmer R120 zur Verfügung.

Klassenpflegschaftsabend 2022

Feueralarmprobe 2023
Wenn es in der Schule einmal brennt, muss mit dem Schlimmsten gerechnet werden. Denn neben dem Feuer stellen der entstehende Rauch und die Brandgase große Gefahren dar und machen eine schnelle Räumung der Schule nötig.
Um den Ernstfall zu proben, fand am 11. Oktober 2022 um 10:40 Uhr eine unserer regelmäßigen Feueralarmproben statt.
Alle Beteiligten räumten geordnet und zügig die Schule und sammelten sich auf den vorgesehenen Plätzen. Dank dem vorbildlichen Verhalten aller Beteiligten konnte die Feueralarmprobe erfolgreich abgeschlossen werden.

Türen auf mit der Maus 2022

Verkehrssicherheitstag

Schulstart 2022 an der CBS
Am 12. September 2022 startet das Schuljahr 2022/2023.
Unsere Eingangsklassen der Metall- bzw. Fahrzeugtechnik treffen wir erstmalig am Montag, 12.09.22, sowie am Donnerstag, 15.09.22.
Unser Kollegium freut sich darauf, alle Fragen zu beantworten und mit einem ersten Überblick einen reibungslosen Start in die Ausbildung an der Carl-Benz-Schule zu gewährleisten.
Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen gelungenen Einstieg in ihr Berufsleben.
Schüler/innen, die neu an der Carl-Benz-Schule Karlsruhe sind und im 2. Lehrjahr einsteigen, begrüßen wir ebenfalls erstmalig am Montag, 12.09.2022.
Für alle Schüler/innen des 2. Lehrjahres findet am Mittwoch, 14.09.2022 Unterricht statt.
Das dritte Lehrjahr begrüßen wir am Dienstag, 13.09.22 zurück an der Carl-Benz-Schule.
Wir hoffen, dass unsere Schüler/innen gut erholt und mit viel Motivation in das neue Schuljahr starten.
Für unsere Schüler/innen der 4. Lehrjahre beginnt am Freitag, 16.09.22 die letzte Phase ihrer Berufsausbildung an unserer Schule.
Wir wünschen für die Prüfungsvorbereitung viel Erfolg.
Wir wünschen allen an der Carl-Benz-Schule einen guten Start und freuen uns auf ein interessantes und erfolgreiches Schuljahr 2022/2023.

Evaluation der Masterarbeit an der CBS

Infotag Fachschule 09.02.2022
… ein Match für die Zukunft?
Auch in dem jungen neuen Jahr war es mal wieder soweit und der Fachschul-Infotag an der Carl-Benz-Schule Karlsruhe klopfte an die virtuelle Teams-Tür.
Zur besten Kennenlernzeit durften wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten bei Ihrem Elite Partner der Bildung in Karlsruhe begrüßen.
Das – mal wieder – sehr abwechslungsreiche Programm mit den Bausteinen TREND- / INFO- / BAR- und My-Forum stellte jedes Speeddating in den Schatten.
Die persönlichen Erfolgsgeschichten unserer beiden Ehemaligen im TREND-Forum zeigen, dass das Modell Bildungsabschnittspartner in eine sehr lukrative berufliche Bindung führen kann.
Diese Möglichkeiten haben wir hoffentlich im BAR-Forum etwas veranschaulichen können und wenn es ums Anschauen ging, dann waren Sie hier bei den Partner-Interviews genau richtig. Das haben auch die zahlreichen interessierten Chatbeiträge gezeigt.
Der Individualisierung wurde im My-Forum gerecht, in dem sich die verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen im Einzeldate-Modus Ihren Fragen und Anliegen gewidmet haben.
Schön, dass Sie alle eingeschaltet haben und auf dass aus dem online Blinddate im neuen Schuljahr ein reales Match bei uns Zuhause an der Carl-Benz-Schule Karlsruhe wird.
Wir freuen uns auf Sie.





Am 16.07.2021 führte Herr Öhl eine Evaluation seiner im 3D-Druck erstellten E-Maschinen-Modelle im Laborunterricht der System- und Hochvoltklasse R3SH1 durch.