Türen auf mit der Maus 2022

Türen auf mit der Maus 2022

Am 03. Oktober 2022 hieß es wieder "Türen auf mit der Maus"!
Zum zweiten Mal öffnete auch die Carl-Benz-Schule für junge Besucher:innen ihre Türen.

Dabei hatte die CBS in diesem Jahr gleich zwei Angebote parat:

3D-Druck

Kinder ab acht Jahren konnten in zwei Gruppen mit je acht Teilnehmer:innen den 3D-Druck kennenlernen. Unter der Leitung unserer Kollegen Philipp Henzler, Andreas Heinrich und Markus Dörr zeichneten die Mausfreunde eigene Produkte am CAD, um diese anschließend auf unseren 3D Druckern zu drucken. Natürlich durften die tollen Endergebnisse mit nach Hause genommen werden. Die Kinder wurden die Drucker des 3D Drucklabors vorgestellt und eine Einführung in das Zeichnen / Entwerfen mit dem Computer und den 3D Druck gegeben.

Schweißsimulation

Zwei Gruppen mit je zehn Kindern ab zehn Jahren zogen ausgestattet mit AR-Brillen in der Schweißsimulation virtuelle Schweißnähte. Mit Unterstützung unserer Kollegen Dieter Strauß und Jose Rivas lernten unsere Besucher:innen auf diese Weise ganz gefahrlos das Schweißen. Für ihren tollen Einsatz erhielten alle Teilnehmer:innen am Ende ein Schweißzertifikat. Auch einen selbst hergestellten Kreisel konnten die Kids mit nach Hause nehmen, den sie zuvor an unserer Kunststoffspritzgießmaschine angefertigt hatten. Den staunenden Kindern zeigte Herr Strauß schließlich auch noch reales Schweißen in seinen verschiedenen Arten.

Wir freuen uns, dass alle Beteiligten viel Spaß hatten und danken all unseren Teilnehmer:innen für ihr engagiertes Mitmachen.

Bis nächstes Jahr zu "Türen auf mit der Maus".



Schulstart 2022 an der CBS

Schulstart 2022 an der CBS

Am 12. September 2022 startet das Schuljahr 2022/2023.

Unsere Eingangsklassen der Metall- bzw. Fahrzeugtechnik treffen wir erstmalig am Montag, 12.09.22, sowie am Donnerstag, 15.09.22.
Unser Kollegium freut sich darauf, alle Fragen zu beantworten und mit einem ersten Überblick einen reibungslosen Start in die Ausbildung an der Carl-Benz-Schule zu gewährleisten.
Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen gelungenen Einstieg in ihr Berufsleben.

Schüler/innen, die neu an der Carl-Benz-Schule Karlsruhe sind und im 2. Lehrjahr einsteigen, begrüßen wir ebenfalls erstmalig am Montag, 12.09.2022.

Für alle Schüler/innen des 2. Lehrjahres findet am Mittwoch, 14.09.2022 Unterricht statt.

Das dritte Lehrjahr begrüßen wir am Dienstag, 13.09.22 zurück an der Carl-Benz-Schule.
Wir hoffen, dass unsere Schüler/innen gut erholt und mit viel Motivation in das neue Schuljahr starten.

Für unsere Schüler/innen der 4. Lehrjahre beginnt am Freitag, 16.09.22 die letzte Phase ihrer Berufsausbildung an unserer Schule.
Wir wünschen für die Prüfungsvorbereitung viel Erfolg.

Wir wünschen allen an der Carl-Benz-Schule einen guten Start und freuen uns auf ein interessantes und erfolgreiches Schuljahr 2022/2023.


Evaluation der Masterarbeit an der CBS

Evaluation der Masterarbeit an der CBS

Herr Marco Öhl hatte nach seinem Praktikum und Hospitationen im Unterricht der System- und Hochvoltklasse immer den Kontakt zur CBS gehalten.  Zum Abschluss seines Studiums bat er Herrn Kirchenbauer, in zwei Laborunterrichten die Versuche für seine Masterarbeit durchführen zu dürfen.

Am 16.07.2021 führte Herr Öhl eine Evaluation seiner im 3D-Druck erstellten E-Maschinen-Modelle im Laborunterricht der System- und Hochvoltklasse R3SH1 durch.

Frau Prof. Dr. Ines Langemeyer, wissenschaftliche Leiterin des Lernlabors am KIT Karlsruhe, besuchte den Unterricht, um die Arbeit ihres Studenten zu beurteilen.

Die Schüler der Klasse R3SH1 waren von den praktischen Versuchen - Wickeln der verschiedenen Anker und anschließendem Prüfen der Funktion - sehr begeistert.
Die Versuche haben den Schülern geholfen die Funktion von E-Maschinen besser zu verstehen, weshalb eine Umsetzung dieser Unterrichtseinheit zukünftig geplant ist.


Infotag Fachschule 09.02.2022

Infotag Fachschule 09.02.2022

… ein Match für die Zukunft?

Auch in dem jungen neuen Jahr war es mal wieder soweit und der Fachschul-Infotag an der Carl-Benz-Schule Karlsruhe klopfte an die virtuelle Teams-Tür.

Zur besten Kennenlernzeit durften wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten bei Ihrem Elite Partner der Bildung in Karlsruhe begrüßen.

Das – mal wieder – sehr abwechslungsreiche Programm mit den Bausteinen TREND- / INFO- / BAR- und My-Forum stellte jedes Speeddating in den Schatten.

Die persönlichen Erfolgsgeschichten unserer beiden Ehemaligen im TREND-Forum zeigen, dass das Modell Bildungsabschnittspartner in eine sehr lukrative berufliche Bindung führen kann.

Diese Möglichkeiten haben wir hoffentlich im BAR-Forum etwas veranschaulichen können und wenn es ums Anschauen ging, dann waren Sie hier bei den Partner-Interviews genau richtig. Das haben auch die zahlreichen interessierten Chatbeiträge gezeigt.

Der Individualisierung wurde im My-Forum gerecht, in dem sich die verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen im Einzeldate-Modus Ihren Fragen und Anliegen gewidmet haben.

Schön, dass Sie alle eingeschaltet haben und auf dass aus dem online Blinddate im neuen Schuljahr ein reales Match bei uns Zuhause an der Carl-Benz-Schule Karlsruhe wird.

Wir freuen uns auf Sie.


Die FTMT2 besucht Formnext 2021

Die FTMT2 besucht Formnext 2021

Am Freitag, den 19.11.2021, war es endlich soweit. Unser erster gemeinsamer Klassenausflug zur Formnext 2021 in Frankfurt am Main.

Auf der Messe waren über 600 Firmen zu sehen, welche ihre brandneuen Produkte und Maschinen vorgestellt haben. Neben den unzähligen Möglichkeiten der additiven Fertigung, konnte man die neuesten Fertigungsverfahren sowie 3D-Drucker für Kunststoffe und Metalle betrachten.

Im Vorfeld haben die Schüler unterschiedliche Arbeitsaufträge erhalten, sich über die verschiedenen Firmen beziehungsweise deren Produkte zu informieren, und diese dann in einer kurzen Präsentation der Klasse vorzustellen.

Im Anschluss trafen wir uns noch in einem Restaurant in der Nähe, um gemeinsam Mittag zu essen und somit den gelungenen Trip abzurunden.

An dieser Stelle möchten wir uns bei Herrn Gradejus und Herrn Lepper für die Organisation des Messebesuchs bedanken.

Bericht: J.Ibach


SMV-Sitzung mit Neuwahlen 2021/2022

SMV-Sitzung mit Neuwahlen 2021/2022

Am 13. Oktober 2021 fand die erste SMV-Sitzung des Schuljahres 2021/2022 statt. Dabei wurden die neuen Schülersprecher und Verbindungslehrer gewählt.

Die Aufgaben als 1. Schülersprecher übernimmt Dino Agicic aus der R2NF1. Carolina Paul aus der M1PA1 wird als 2. Schülersprecherin aktiv. Unterstützt werden sie von den Schülervertretern Felix Huber (M1PA1) und Marvin Zink (M1IM1).

Als 1. Verbindungslehrerin wird Frau Schwarz die SMV in diesem Schuljahr tatkräftig und engagiert unterstützen.
Ihr zur Seite stehen die beiden Verbindungslehrer Herr Broich und Herr Howanietz.

Wir wünschen der SMV viel Erfolg!


Teamtraining der R2BC1

Teamtraining der R2BC1

Die Klasse R2BC1 absolvierte gleich in der ersten Schulwoche ein Teamtraining am großen Abenteuerturm Ettlingen (GATE).

Sie meisterten verschiedenste Aufgaben, zu deren Lösung die Klassengemeinschaft als Ganzes gefordert war. Kommunikation, Kooperation, wertschätzender Umgang und Vertrauen waren gefordert.

Beim zweiten Teil des Trainings ging es um die Herausforderung Höhe. Erstaunlich war, dass selbst Schüler, die sich zuerst weigerten durch Ermunterung der Klasse Mut fassten und in 9 bzw. 13 Metern Höhe auf einem Balken bzw. Drahtseilen balancierten.

Dank der Finanzierung über die Arbeitsförderung Karlsruhe (afka), dem Anstellungsträger der Schulsozialarbeiterin Frau Herrmann, konnte die Klasse von Frau Hördt ihren Gemeinschaftssinn stärken, um nun in neuer Zusammensetzung in die nächsten zwei Ausbildungsjahre als Team zu starten.


Der Start ins Schuljahr 2021/22

Der Start ins Schuljahr 2021/22

Nach hoffentlich erholsamen Sommerferien starten wir im September in das Schuljahr 2021/2022.

Die erste Schulwoche findet nicht nach regulärem Stundenplan statt:

Das erste Lehrjahr im Schuljahr 2021/22 begrüßen wir am Montag, 13. September 2021.
Für die Eingangsklassen findet ebenfalls am Donnerstag, 16. September 2021 Unterricht statt.
Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen gelungenen Einstieg in ihr Berufsleben.

Das zweite Lehrjahr startet am Mittwoch, 15. September 2021 ins neue Schuljahr an der Carl-Benz-Schule.
Auf das dritte Lehrjahr freuen wir uns am Dienstag, 14. September 2021.
Wir hoffen, dass unsere Schüler/innen gut erholt und mit viel Motivation in das neue Schuljahr starten.

Für unsere Schüler/innen der vierten Lehrjahre beginnt am Freitag, 17. September 2021 bis zu den Berufsschulabschlussprüfungen im November 2021 die letzte Phase ihrer Berufsausbildung an unserer Schule. Wir wünschen für die Prüfungsvorbereitung viel Erfolg.

Informationen für neue Schüler/innen an der Carl-Benz-Schule: Information neue SuS erste Schulwoche SJ2122

Informationen für Schüler/innen, die bereits die Carl-Benz-Schule besuchten: Information SuS erste Schulwoche SJ2122