Liebe Schülerinnen und Schüler der Carl-Benz-Schule, liebe Eltern und Personensorgeberechtigten, liebe Betriebe,
die Corona-Krise stellt uns alle vor große Herausforderungen und Veränderungen.
Aber auch in diesen Zeiten möchte die Schulsozialarbeiterin weiterhin ein zuverlässiger Ansprechpartner sein bei Problemen wie
- persönlichen Krisen

- Problemen im familiären Umfeld
- Problemen mit dem Betrieb
- Konflikten im Freundeskreis oder Klassenverbund
- Mobbing
- Suchtproblemen
- finanziellen Schwierigkeiten
- der Suche nach geeigneten Beratungsstellen/Hilfsangeboten
- der Vermittlung an jeweilige Fachdienste
Bitte mail an: herrmann@cbs.karlsruhe.de oder anrufen: 01573 5642864
In dringenden Fällen auch folgende Beratungsstellen kontaktieren:
- www.corona.karlsruhe.de
- Jugendnetz Baden-Württemberg
- Erziehungs-und Familienberatungsstellen
- Berufsberatung/Agentur für Arbeit
- Jugendamt Karlsruhe
- Handwerkskammer Karlsruhe/Ausbildungsberatung
- IHK Karlsruhe/Ausbildungsberatung
- Jugend-und Drogenberatung der Stadt Karlsruhe
- Frauenhaus, Verein zum Schutz misshandelter Frauen und deren Kinder e.V.
Scheut Euch nicht, sondern holt Euch Hilfe! Unterstützung ist immer wichtig, um das Leben zu meistern.
Bleibt bitte alle gesund!
Eure Schulsozialarbeiterin Elvira Herrmann






Es besteht nun zusätzlich eine Maskenpflicht in den Klassenräumen.
Wir fordern alle an der CBS auf, die Maskenpflicht, Abstands- und Hygieneregeln zu beachten.
Dino Agicic der Klasse 1BFR1 nahm die Wahl zum Schülersprecher an. Er wird vertreten von Marcel Jürgens der Klasse R2PW3.
Die R1PW3 erlebte einen abenteuerlichen Tag in Ettlingen.
Die Fachleute von GATE unterstützten die Klasse und gaben zahlreiche Impulse und hilfreiche Tipps.
In der nahegelegenen Günther-Klotz-Anlage absolvierten die Klassen unter Anleitung der erfahrenen Schulsozialarbeiterin Frau Herrmann ein Teamtraining.
Mal spielerisch, mal bewegungsintensiv, aber immer abhängig von der guten wechselseitigen Kommunikation war die Bildung von Teamgeist zentrales Thema.



