FTMT2 beim Bundesverfassungsgericht

Am 11.07.2025 besuchte die Klasse FTMT2 das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Im Rahmen des Unterrichts zur politischen Bildung erhielten die Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick in die Arbeitsweise des höchsten deutschen Gerichts.

Nach einer Sicherheitskontrolle wurden die Teilnehmenden durch eine wissenschaftliche Mitarbeiterin begrüßt und durch das Gebäude geführt. Besonders beeindruckend war der Besuch des Plenarsaals, in dem bedeutende Urteile zur Wahrung des Grundgesetzes gefällt werden.

Ein Vortrag zur Geschichte, Funktion und Bedeutung des Bundesverfassungsgerichts rundete den Besuch ab. Die Klasse zeigte großes Interesse und stellte zahlreiche Fragen zu aktuellen Entscheidungen und dem Ablauf von Verfahren.

Der Ausflug bot eine anschauliche Ergänzung zum Unterricht und stärkte das Verständnis für die Bedeutung rechtsstaatlicher Institutionen in Deutschland.