Besuch im Amtsgericht – Einblick in die Realität der Strafjustiz

Am 15.07.25 besuchte die M2IM1 gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herrn Klotz und Frau Herzer eine öffentliche Gerichtsverhandlung im Amtsgericht. Ziel des Besuchs war es, einen authentischen Einblick in das deutsche Rechtssystem zu erhalten und die Abläufe einer strafrechtlichen Hauptverhandlung hautnah zu erleben.

Verhandelt wurde ein Fall von häuslicher Gewalt mit gefährlicher Körperverletzung. Der Angeklagte, ein Familienvater, hatte seine Ehefrau im Beisein der gemeinsamen dreijährigen Tochter körperlich attackiert. Die Staatsanwaltschaft warf ihm zu Beginn unter anderem den Einsatz gefährlicher Gegenstände während der Auseinandersetzung vor. Der Einsatz gefährlicher Gegenstände konnte allerdings nicht nachgewiesen werden.

Nach sorgfältiger Beweisaufnahme und den Plädoyers von Staatsanwaltschaft und Verteidigung fällte das Gericht sein Urteil: Der Angeklagte wurde zu sieben Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung. Zusätzlich muss er eine Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro zahlen.

Die Schülerinnen und Schüler verfolgten die Verhandlung aufmerksam und zeigten sich im Anschluss nachdenklich. In der anschließenden Reflexion wurde deutlich, dass einige sich eine härtere Strafe gewünscht hätten – insbesondere im Hinblick auf die Schwere der Tat und das Kindeswohl.

Der Besuch im Amtsgericht war für die Klasse eine eindrucksvolle Erfahrung und ein wertvoller Beitrag zur politischen und rechtlichen Bildung. Ein besonderer Dank gilt dem Gericht für die Möglichkeit zur Teilnahme.