
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, besuchte unsere Klasse FTMT3K die weltweit größte Kunststoffmesse K2025 in Düsseldorf.
Schon beim Betreten des riesigen Messegeländes wurde uns bewusst, wie vielfältig die Kunststoffindustrie ist.
An den verschiedenen Ständen konnten wir modernste Maschinen und Fertigungsverfahren bestaunen.
Besonders beeindruckend waren die großen Spritzgussmaschinen, die live verschiedene Kunststoffteile produzierten. Wir durften auch einige der fertigen Produkte in die Hand nehmen und uns die Qualität genauer ansehen.
Ein Highlight war für viele von uns der Bereich Nachhaltigkeit und Recycling.
Dort wurde gezeigt, wie aus alten Plastikflaschen neue Produkte entstehen und welche innovativen Materialien als umweltfreundliche Alternativen entwickelt werden.
Das hat uns gezeigt, dass die Industrie aktiv an Lösungen für die Zukunft arbeitet.
Die Mitarbeiter an den Ständen nahmen sich Zeit, uns die Technik zu erklären und unsere Fragen zu beantworten.
Einige Unternehmen boten sogar Informationen über Ausbildungsberufe und duale Studiengänge an, was für unsere Berufsorientierung sehr hilfreich war.
Der Messebesuch war eine tolle Gelegenheit, theoretisches Wissen aus dem Unterricht in der Praxis zu erleben.


Wir haben einen umfassenden Einblick in einen wichtigen Industriezweig bekommen und konnten uns ein Bild von möglichen beruflichen Perspektiven machen.
Ein rundum gelungener und lehrreicher Tag!
