Ausflug ins Technikmuseum Sinsheim – Ein Tag voller Technik, Spaß und Entdeckungen

Am Dienstag, den 22. Juli 2023, trafen sich die Schülerinnen und Schüler unseres 2. Lehrjahres des Berufskollegs Kfz mit ihren Lehrkräften um 9 Uhr auf dem Parkplatz des Museums.
Nach einem gemütlichen Plausch holten sie ihre Tickets an der Kasse und schlenderten durch Halle 1, wo amerikanische Muscle-Cars und ein Fanshop auf sie warteten.

Um 10 Uhr stellte sich die Führungsleiterin vor und erzählte spannende Geschichten über die Geschichte des Museums sowie die neue Ausstellung. Der anschließende Rundgang begann in Halle 2, wo die Schülerinnen und Schüler den Rennsport und die Formel 1 erkundeten. Besonders beeindruckend war das museumseigene Exponat „Brutus“ sowie die Sonderausstellung zu Tuning bei Opel und VW. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von den Klassikern der 80er und 90er Jahre.

Während des Tages nutzten die Schülerinnen und Schüler begeistert die Rutschen im Museum und hatten sichtlich Spaß. Es folgte ein weiterer Rundgang mit Erläuterungen zu klassischen Straßensportwagen und einigen Lokomotiven. Besonders spannend war das Besteigen der Flugzeuge von Concorde und Tupolev, wobei einige mit Höhenangst zu kämpfen hatten – vor allem, wenn im Cockpit stehend der Rumpf bei den Winden schwankte.

In Halle 1 gab es dann Erzählungen zu außergewöhnlichen Fahrzeugen der amerikanischen Automobilgeschichte, darunter diverse Musclecars und Straßenkreuzer aus den 30er bis 70er Jahren. Einige Orgeln wurden in Betrieb gesetzt, was die Schülerinnen und Schüler zum Tanzen animierte. Die alten Traktoren und Schlepper wurden ebenfalls begeistert begutachtet und fotografiert.

Den Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen in einem der Museumsrestaurants mit Currywurst und Pommes. Gegen 14 Uhr verabschiedeten wir uns auf dem Parkplatz   und alle traten die Heimreise an.

Es war ein gelungener Tag voller spannender Einblicke in die Welt der Fahrzeuge und Technik!