Ausflug zum Fahrzeugmuseum Marxzell – Ein Tag voller Technik und Geschichte

Am Dienstag, den 22. Juli 2023, besuchten 29 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 1BFR1 und 1BFR2 das Fahrzeugmuseum Marxzell.
Treffpunkt war um 9 Uhr am Albgaubad in Ettlingen, von wo aus sie gemeinsam zu Fuß nach Marxzell aufbrachen.

Die Wanderung war eine schöne Gelegenheit, sich schon vor dem Museumsbesuch auszutauschen und die Natur zu genießen.
Die letzten Schülerinnen und Schüler erreichten das Museum gegen 12 Uhr, während die ersten bereits deutlich früher dort waren.

Das Fahrzeugmuseum Marxzell erstreckt sich über mehr als 3.600 Quadratmeter und gilt als eines der größten Technikmuseen in Privatbesitz in Deutschland. Es zeigt eine beeindruckende Sammlung mit über 140 Autos, 170 Motoren und Zweirädern, 23 Traktoren, 16 Feuerwehrautos sowie zahlreichen weiteren historischen Raritäten. Das Museum vereint Elemente eines Fahrzeug-, Technik-, Automobil- und Heimatmuseums, sodass für jeden Besucher etwas Spannendes dabei ist.

Nach dem Museumsbesuch machten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften kurz nach 13 Uhr auf den Weg zur S-Bahn-Haltestelle in Marxzell, um die Rückreise nach Ettlingen anzutreten.

Der Ausflug war für alle eine tolle Gelegenheit, Geschichte und Technik hautnah zu erleben und den Tag gemeinsam zu genießen.