Präsentationsseminar in Wiesneck

Vom 16. bis 18. Juli 2025 nahm die Klasse M2PA1 an einem dreitägigen Präsentationsseminar im Bildungs- und Begegnungshaus Wiesneck teil. Ziel der Veranstaltung war es, die Präsentationskompetenzen der angehenden Technikerinnen und Techniker zu stärken und ihnen praxisnahes Feedback zu ermöglichen.

Das Seminar begann mit einer Einführung in die Grundlagen erfolgreicher Präsentationen: Aufbau, Körpersprache, Medieneinsatz und adressatengerechte Kommunikation. Anschließend erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen eigene Präsentationen zu fachlich relevanten Themen und stellten diese im Plenum vor. Besonders im Fokus stand dabei die Verbesserung individueller Vortragsstile.

Begleitet wurde das Seminar von erfahrenen Trainerinnen und Trainern, die sowohl methodisches Wissen vermittelten als auch gezielt auf persönliche Stärken und Entwicklungspotenziale eingingen. Der geschützte Rahmen des Seminars bot Raum für konstruktive Rückmeldungen und individuelle Lernfortschritte.

Neben der inhaltlichen Arbeit kam auch der soziale Aspekt nicht zu kurz: Gemeinsame Mahlzeiten und Abende im Grünen stärkten den Klassenzusammenhalt und sorgten für eine angenehme Atmosphäre.

Insgesamt war das Präsentationsseminar ein voller Erfolg – sowohl fachlich als auch persönlich. Die M2PA1 kehrt mit neuen Impulsen, gestärktem Selbstbewusstsein und verbesserter Präsentationssicherheit in den Schulalltag zurück.