Erste SMV-Sitzung im Schuljahr 2025/2026

Erste SMV-Sitzung im Schuljahr 2025/2026

Am 07. Oktober 2025 trafen sich die Klassensprecher/innen zur ersten Sitzung der Schülervertretung (SMV). Oberste Priorität hatte die Wahl der Schülersprecher/innen, Schülervertreter/in und Verbindungslehrkräfte. Die amtierenden SMV-Mitglieder führten die Sitzung souverän durch und sorgten für einen strukturierten Ablauf.

Die SMV vertritt die Interessen der Schülerinnen und Schüler gegenüber Schulleitung und Gremien. In Schulkonferenzen bringt sie Anliegen aus der Schülerschaft ein, diskutiert Verbesserungsvorschläge, Konfliktlösungen und Planung von Schulveranstaltungen.

Folgende Positionen wurden in diesem Schuljahr besetzt: Ian Martin (R3SH1) ist der 1. Schülersprecher, Arda Kiziltas (3BKR3) fungiert als stellvertretender Schülersprecher. Anastasia Kienzle (M1IM1) übernimmt die Rolle der Schülervertreterin.

Wir freuen uns auf das Engagement der neuen Vertreterinnen und Vertreter und darauf, gemeinsam ein positive Lernumgebung zu schaffen.


Die 2. SMV-Sitzung 2024/25

Die 2. SMV-Sitzung 2024/25

Die zweite Sitzung der SMV am 16. Dezember 2024 begann mit einer herzlichen Begrüßung der Anwesenden.

Insgesamt waren 22 Schülerinnen und Schüler anwesend, was eine hervorragende Teilnahmezahl darstellt. Im Anschluss hielt die SMV-Leitung, vertreten durch Herrn Spitalny, eine kurze Ansprache. Er erläuterte, dass zur gezielten Bearbeitung der bevorstehenden Arbeitsaufträge Kleingruppen gebildet werden.

Der Schülersprecher ergriff daraufhin das Wort und sammelte in etwa zehn Minuten verschiedene Themen, die von den Schülerinnen und Schülern als störend empfunden wurden. Dabei konnten insgesamt sechs Hauptthemen identifiziert werden, die kurz vorgestellt wurden.

Anschließend teilte die SMV-Leitung die Kleingruppen zu den jeweiligen Themen ein. Jede Gruppe besteht aus zwei bis fünf Schülerinnen und Schülern, die das ihnen zugewiesene Thema bis zur nächsten Sitzung im Februar ausarbeiten und ihre Ergebnisse dort präsentieren sollen.

Die Sitzung endete nach einem produktiven Austausch und einer klaren Aufgabenverteilung. Die Gruppen werden eigenständig an ihren Themen weiterarbeiten und ihre Ergebnisse in der Februarsitzung vorstellen.


Die 1. SMV-Sitzung mit Wahlen 2024/25

Die 1. SMV-Sitzung mit Wahlen 2024/25

Am 14. Oktober 2024 um 14:45 Uhr fand die erste Sitzung der Schüler mit Verantwortung (SMV) an der Carl-Benz-Schule statt. Diese Sitzung war von besonderer Bedeutung, da hier die Schülersprecherinnen, Schülervertreterinnen und Verbindungslehrkräfte gewählt wurden. Die amtierenden Schülersprecherinnen und Schülervertreterinnen leiteten die Sitzung und sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Die SMV spielt eine zentrale Rolle in der Vertretung der Interessen der Schülerinnen und Schüler. Sie nimmt aktiv an Schulkonferenzen teil und bringt die Anliegen der Schülerschaft bei der Schulleitung ein. In den SMV-Sitzungen werden wichtige Themen wie Verbesserungsvorschläge, Konfliktbearbeitung und Schulveranstaltungen besprochen.

In diesem Jahr wurden folgende Vertreter*innen gewählt: Evander Kluge aus der Klasse R3NF1 wurde zum 1. Schülersprecher für das Schuljahr 2024/2025 gewählt. Aleksandra Breitkreuz aus der Klasse M1PA1 wird als stellvertretende Schülersprecherin fungieren. Die Position der 1. Schülervertreterin übernimmt Sofie-Marie Stüber aus der Klasse M3PA2, während Johannes Knaus aus der Klasse M1IM1 als 2. Schülervertreter gewählt wurde. Zudem wurden Frau Kutzowitz als 1. Verbindungslehrerin, Herr Göltz als 2. Verbindungslehrer und Herr Spitalny als 3. Verbindungslehrer für das Schuljahr 2024/2025 gewählt.

Wir freuen uns auf das Engagement unserer neuen Vertreter*innen und darauf, gemeinsam an einer positiven Schulatmosphäre zu arbeiten.