Der Sport- und Kulturtag 2025

Der Sport- und Kulturtag 2025

Unser Sport- und Kulturtag am 29. Juli 2025 war ein besonderes Highlight zum Abschluss des Schuljahres 2024/2025.

Am vorletzten Schultag meldeten sich insgesamt 356 Schülerinnen und Schüler für eine Vielzahl von Projekten an, die klassenübergreifend angeboten wurden.
Ziel war es, Begegnungen zwischen Schülern und Schülerinnen sowie Lehrerkräften zu ermöglichen, die sich im normalen Schulalltag eher nicht oder selten begegnen.

Um 8:30 Uhr versammelten sich alle am Innenhof der Schule, wo es Kaffee, kalte Getränke und Brezeln zur Stärkung gab.
Nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter Josef Nißl begann der Tag mit der Kontrolle der Anwesenheit, bevor die Schülerinnen und Schüler jeweils an einem der 13 spannenden Projekte teilnahmen.

Die Aktivitäten reichten von sportlichen Herausforderungen bis hin zu kulturellen Erlebnissen.

Einige erkundeten die Kletterhalle THE ROCK oder den Waldkletterpark Turmberg in Durlach, während andere auf dem Altrhein in Daxlanden das Paddeln im sogenannten „Karlsruher Amazonas“ erlebten.
Für Natur- und Museumsinteressierte stand ein Besuch im Naturkundemuseum auf dem Programm, während kreative Köpfe beim Fotografieren die Grundlagen der Fotografie erlernten.

Sportlich ging es beim Radtouren über 36 Kilometer zum Naturschutzzentrum Rappenwörth und beim intensiven Boxtraining zu.

In der Retro-Games-Halle konnten die Jugendlichen legendäre Arcade-Automaten aus den 70er- und 80er-Jahren hautnah erleben. Besonders beeindruckend war die Funktionstüchtigkeit der über 40 Jahre alten Technik, die die Begeisterung vieler weckte, die Klassiker wie Pac-Man, Space Invaders oder Donkey Kong an den originalen Geräten spielten.

Einige unserer Schülerinnen und Schüler tauchen in eine Welt voller Überraschungen beim Schwarzlicht-Minigolf, wetteiferten beim Tischtennisturnier, spielten gemeinsam Gesellschaftsspiele oder besuchten den Karlsruher Zoo.

Der Sport- und Kulturtag bot unseren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln, viel Spaß zu haben und sich in ungewohnter Atmosphäre auszutauschen. So wurde er zu einem Tag, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Der Sport- und Kulturtag der VABO

Der Sport- und Kulturtag der VABO

Am Sport- und Kulturtag durfte die VABO-Klasse eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen.
Das Badische Landesmuseum im Schloss Karlsruhe lud uns zu einer ganz exklusiven Veranstaltung ein.

Unsere Schüler*innen erhielten eine einmalige und sehr informative Führung durch die Sammlung „Archäologie in Baden“ und lernten, mit welchen Gegenständen die Menschen vor vielen Jahrtausenden ihren Alltag bestritten.
Die Jugendlichen durften einige Exponate haptisch begutachten und die VR-Station erkunden.
Anschließend begab sich unsere Gruppe in den Werkstattraum des Museums, wo für uns Stationen der „Experimentellen Archäologie“ aufgebaut waren, an denen die Jugendlichen selbst die Gegenstände und Werkzeuge der damaligen Zeit ausprobieren durften.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums haben uns hervorragend in unserer Reise durch die Zeit begleitet.
Die Führung war speziell für unsere Schülerinnen und Schüler sehr anschaulich, abwechslungsreich und sprachgerecht gestaltet.
Dafür danken wir Ihnen ganz herzlich!

Als wir wieder in unsere Zeit zurückgekehrt sind, haben wir das schöne Wetter ausgenutzt und den Ausflug mit einem gemeinsamen Eisessengehen abgeschlossen.

In diesem Sinne senden wir allen Schüler*innen und Lehrkräften der Carl-Benz-Schule schöne Sommergrüße und wünschen sonnige und erholsame Ferien!

Liebe Grüße

Das VABO-Team