Am 17. September 2025 fand an der Carl-Benz-Schule der diesjährige Zukunftstag statt, an dem 13 Klassen des zweiten Lehrjahres teilnahmen.
Ziel des Tages war es, den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Informationen und Kompetenzen für ihr zukünftiges Leben zu vermitteln.
Nach der Begrüßung durch die jeweiligen Klassenlehrerinnen und -lehrer sowie der Klärung organisatorischer Abläufe wurden die Klassen von dem stellvertretenden Schulleiter Herrn René Corsmeier offiziell willkommen geheißen. Im Anschluss stellte Frau Sommer vom Organisationsteam des Zukunftstags den Ablauf sowie die inhaltlichen Schwerpunkte des Tages vor.
Der Zukunftstag gliederte sich in vier praxisorientierte Workshops zu den Themen Wohnen, Finanzen, Steuern und Krankenversicherung. Die Workshops wurden von externen Referentinnen und Referenten aus der Praxis durchgeführt, die ihre berufliche Erfahrung und ihr Fachwissen mit den Teilnehmenden teilten.
Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich intensiv mit wichtigen Lebensbereichen auseinanderzusetzen und offene Fragen direkt mit Fachleuten zu klären. Der Zukunftstag wurde von allen Beteiligten als bereichernd und informativ wahrgenommen.